Warschau - Mitreißende Metropole an der Weichsel
TarikGok
Warschau liegt abseits der großen Touristenströme – und zählt dennoch zu den faszinierendsten Städten Europas. In puncto Attraktivität steht die Metropole an der Weichsel den Klassikern Prag, Budapest oder Wien in nichts nach. Ein malerisches Altstadtensemble, moderne Wolkenkratzer, beeindruckende Schlösser, prächtige Boulevards und monumentale Bauten aus der sozialistischen Ära – Warschau vereint eindrucksvoll Vergangenheit und Zukunft. Die bewegte Geschichte der Stadt hat an fast jeder Ecke sichtbare Spuren hinterlassen. Ihre Gäste erleben unter anderem die beeindruckend rekonstruierte Altstadt, den prachtvollen Königsweg, mittelalterliche Befestigungsanlagen, weitläufige Parklandschaften und elegante Residenzen. Entdecken Sie eine europäische Metropole von unwiderstehlichem Charme!
1. Tag: Anreise - Willkommen in Polens faszinierender Hauptstadt
Anreise über durchgehende Autobahnverbindung in die polnische Hauptstadt. Auf Wunsch organisieren wir für Sie gerne eine passende Zwischenübernachtung in Deutschland.
2. Tag: Warschau: Historische Altstadt, prächtige Vorstadt, Königsschloss und Chopin
Nach dem Frühstück liegt Ihnen Warschau zu Füßen. Ihr qualifizierter Guide zeigt Ihnen die malerische Altstadt mit Johannisdom und Jesuitenkirche sowie die „Krakauer Vorstadt“, Warschaus einzigartige Prachtmeile, in der ein Highlight das nächste jagt. Das Warschauer Königsschloss, bis ins 18. Jahrhundert Sitz der Könige von Polen, bietet nicht nur einen schönen Blick auf die Weichsel, sondern brillante Repräsentationssäle im Inneren. Nach dem Besuch des Königsschlosses atmen Sie im wunderschönen „Sächsische Garten“ frische, blumengesäumte Luft, bevor Sie die Heilig Kreuz Kirche besuchen, in der das Herz von Polens wohl berühmtesten Komponisten, Fryderyk Chopin, aufbewahrt wird. Die Besichtigung des multimedialen Chopin-Museums ist krönender Abschluss Ihres heutigen Programms.
3. Tag: Sommerpalast Wilanów, Lazienki-Park und sozialistischer Wolkenkratzer
Sie setzen die Erkundung der unerschöpflichen Metropole fort. Als erstes fahren Sie vor die Stadt, zum königlichen Palast von Wilanów, den Johann III. Sobieski im 17. Jahrhundert im Barockstil erbauen ließ. Sie besichtigen den Park und das Palastinnere inklusive der königlichen Gemächer. Auf der Rückfahrt in die Stadt machen Sie Station am berühmten Denkmal für Fryderyk Chopin. Nur wenige Schritte sind es von hier in den großen Lazienki-Park. Viele Warschauer Familien kommen hierher, um die bekannten Eichhörnchen zu füttern, die Touristen dagegen werden von dem wunderbaren Ensemble aus Wasserschloss, Teichen, Orangerie und künstlichen Grotten angezogen. Genießen Sie einen Spaziergang in diesem edlen Ambiente, auch ein Café bietet gerne in Anspruch genommene Dienste an. Zurück im Zentrum wechseln Sie die Perspektive vom 18. in das 20. Jahrhundert: Der gigantische Kulturpalast, von den Warschauern gehasst und geliebt, wurde in den 1950er Jahren im sowjetischen Märchenstil erbaut. Von der Aussichtsplattform erleben Sie ein überwältigendes Panorama über die Stadt. Danach gibt es noch Zeit zur freien Verfügung. Wir empfehlen Ihnen einen Besuch im faszinierenden neuen Museum zur Geschichte des Judentums - eines der modernsten und attraktivsten historischen Museen weltweit (gegen Aufpreis). Gleich daneben stehen Sie an historisch bedeutsamer Stelle: Am Ehrenmal für die Toten des Warschauer Ghettos fiel im Jahr 1970 Bundeskanzler Willy Brandt unerwarteterweise
auf die Knie. Wenn Sie mögen, machen Sie von hier aus einen schönen Spaziergang über den Krasinski-Garten zurück in die Altstadt. In Warschau wartet beinahe an jeder Ecke eine Sehenswürdigkeit auf Sie.
4. Tag: Rückreise
Mit einem opulenten polnischen Frühstück starten Sie in den Tag, der Sie zurück in die Heimat bringt.
Hinweise:
Einreisebestimmungen für Busreisen nach Polen
Zum polnischen Mauterhebungssystem e-TOLL informiert das Internetangebot der Deutschen Vertretungen in Polen wie folgt:
Im Juni 2021 wurde das neue Mauterhebungssystem e-TOLL in Polen eingeführt. Dieses ersetzt das bisherige viaTOLL-System. Bereits seit März 2021 können sich interessierte Nutzer mit den wichtigsten Funktionen des neuen e-TOLL-Systems auf der folgenden Website vertraut machen.
https://etoll.gov.pl/de/
Informationen zum neuen System finden Sie auch in der Online-Broschüre unter:
https://polen.diplo.de/blob/2468382/db714fd73849728393a8037532a1420f/etoll-de-data.pdf
Highlights:
UNESCO-Altstadt & prächtiges Königsschloss
Lazienki-Park & Chopin-Denkmal
Barockpalast Wilanów & Schlossgarten
Kulturpalast & Panorama-Aussichtsplattform
Hotelbeschreibung:
***/****Hotel in Warschau
Leistungen:
- 3 x Übernachtung im ***/****Hotel in Warschau
- Inklusive Frühstücksbuffet
- Stadtbesichtigung Warschau: Entdeckungen in Warschaus faszinierender Alt- und Neustadt
- Eintritt & Besichtigung des prächtigen Königsschlosses
- Eintritt Chopin-Museum Warschau – eine interaktive Reise durch das Leben des Musikgenies
- Eintritt & Besichtigung Schloss Wilanow - barocke Eleganz und königliche Geschichte zum Greifen nah
- Zauberhafte Spaziergänge durch den romantischen Lazienki-Park mit Wasserschloss
- "Über den Dächern von Warschau": Liftfahrt zur Aussichtsplattform Kulturpalast Warschau
- Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
- Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
- KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)
Termine/Preise:
03/01/2026 - 03/04/2026
verfügbarp.P. im DZ ab 20 zahlenden Gästen €199.00
p.P. im EZ ab 20 zahlenden Gästen €319.00
Zur Buchungsanfrage bitte hier klicken