Hohe Tatra: Wildromantische Wanderwelt in der Slowakei

Drucken

Wandern in wildromantischer Schönheit der slowakischen Bergwelten - Naturliebhaber, Wanderfreunde und Erholungssuchende werden begeistert sein: Steile Gipfel und majestätische Höhen, enge Schluchten und Täler, kristallklare Seen und geheimnisvolle Felsenhöhlen ziehen Sie in uralter Märchenwelt magisch in den Bann! Wandern Sie sich den Stress von der Seele in imposanter Natur, fernab jeglicher Hektik - und lassen Sie sich von der traditionellen slowakischen Küche verwöhnen!

1. Tag: Willkommen in der Hohen Tatra – Anreise ins Naturparadies

Hier begrüßt Sie Ihre Reiseleitung für die kommenden Tage und Sie genießen ein gemeinsames Abendessen im Hotel. Bitte beachten Sie für Hin- und Rücktransfer ist an allen Tagen der Bus erforderlich. An einem der Abende findet das Abendessen in einer landestypischen Koliba statt.

2. Tag: Duftende Wälder und sprudelnde Quellen: Von Höhlenhain zur Edelweisshütte

Die Wanderung am zweiten Tag führt von Tatranská Kotlina (Höhlenhain) aus über schöne Waldwege hin zur einzigen Berghütte der Weißen Tatra. Nach zwei Stunden Gehzeit erreichen Sie die idyllische Edelweisshütte. Hier besteht die Möglichkeit zur Einkehr. Anschließend folgt der Abstieg zurück in den Ort Tatranska Kotlina, diesmal auf anderem Wege durch das Tal der Sieben Quellen. In Höhlenhain wieder angekommen, können Sie auf Wunsch noch abzweigen zur Belianská Tropfsteinhöhle. Die Besichtigung (gegen Aufpreis, ca. 13,- € p.P.) führt über eine 1370 m lange Route und dauert 70 Minuten. Alternativ gibt es auch Einkehrmöglichkeit in Höhlenhain. Schwierigkeitsgrad: mittelschwer bis anspruchsvoll Tagesstrecke: ca. 12 km Höhenmeter bergauf: ca. 550 Höhenmeter bergab: ca. 550 Reine Gehzeit: ca. 4,5 h (Angaben ohne Programmpunkt Belianská Höhle)

3. Tag: Spektakuläre Höhenwege – Steinbachsee - Riesenwasserfall - Tatralomnitz

Von Tatranská Lomnica aus fahren Sie mit der Seilbahn hoch zum Steinbachsee. Von hier geht aus auf der „Tatra-Magistrale“ (festes Schuhwerk erforderlich!) über die Zamka-Hütte (Einkehrmöglichkeit) im Kleinen Kohlbachtal und den „Riesenwasserfall“ weiter zur Rainer-Hütte (Einkehrmöglichkeit). Über einen Tatra-Lehrpfad und das Kohlbachtal erfolgt der Abstieg nach Tatralomnitz. Hier haben Sie die Möglichkeit, das Museum des Tatra-Nationalparks zu besuchen, eines der meistbesuchten Museen in der Slowakei. Es informiert anschaulich über Natur und Geschichte der Tatra (gegen Aufpreis, ca. 5,- € p.P.). Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Tagesstrecke: ca. 12 km Höhenmeter bergauf: 0 (Seilbahnfahrt) Höhenmeter bergab: ca. 930 Reine Gehzeit: ca. 4 h (Angaben ohne Programmpunkt Tatra-Museum)

4. Tag: Panoramablicke: Von Alt-Schmecks auf den Hrebeniok und zum Schlagendorfer Aussichtspunkt

Sie beginnen die Tour in Starý Smokovec (Alt-Schmecks), von wo aus Sie ca. 1,5 h auf den Hrebeniok wandern. Unterhalb des Berges Einkehrmöglichkeit. Weiter geht es auf der „Tatra-Magistrale“ unterhalb der Schlagendorfer Spitze. Nach entspanntem Wandern zweigen Sie ab in Richtung Schlagendorfer Aussichtspunkt. Das großartige Panorama lohnt den Aufstieg. Auf dem Rückweg kreuzen Sie wieder die Tatra-Magistrale und wandern auf abwechslungsreichen Wegen zurück nach Alt-Schmecks. Hier zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Schwierigkeitsgrad: mittelschwer Tagesstrecke: ca. 10km Höhenmeter bergauf: ca. 530 Höhenmeter bergab: ca. 530 Reine Gehzeit: ca. 4,5 h

5. Tag: Gipfelglück: Salzberg und Tschirmer See

Von Strbské pleso (Tschirmer See) fahren Sie mit Seilbahn hoch zum Solisko (Salzberg). Von der Station steigen Sie empor auf den Vorderen Salzberg (festes Schuhwerk erforderlich). Genießen Sie das umwerfende Panorama. Rückkehr zur Seilbahnstation, Möglichkeit zur Stärkung, bevor es über das Furkotatal, das Tal der Weißen Waag und einen Lehrpfad zum ökologischen Wandel in der Tatra zurück geht nach Tschirmer See, wo Sie nun einen beeindruckensten Bergseen der Tatra aus nächster Nähe bewundern können. In Tschirmer See zahlreiche Einkehrmöglichkeiten. Schwierigkeitsgrad: mittelschwer is anspruchsvoll Tagesstrecke: ca. 12 km Höhenmeter bergauf: ca. 400 Höhenmeter bergab: ca. 900 Reine Gehzeit: ca. 5 h 6. Abschied von der Hohen Tatra – Heimreise Nach erlebnisreichen Wandertagen in der Hohen Tatra treten Sie heute die Heimreise an.

Highlights:

Spektakuläre Höhenwege & Bergpanoramen Rauschende Wasserfälle & klare Bergseen Traditionelle Berghütten & regionale Küche

Hotelbeschreibung:

***/****Hotel in der Hohen Tatra (SK)

Leistungen:

  • 5 x Übernachtung im ***/****Hotel in der Hohen Tatra (SK) in Hohe Tatra
  • Inklusive Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen im Hotel/3-Gang-Menü oder Buffet
  • Abendessen mit Begrüßungsschnaps, 1/4l Wein und Live-Musik in einer urigen Sennhütte
  • 4 Tage Wanderprogramm in der Hohen Tatra inkl. qualifizierter Wanderreiseleitung
  • Reiseleitung Übernachtungs- und Fahrtkosten
  • 2 Bergbahnauffahrten in der Tatra
  • Freiplatz im EZ ab 20 zahlenden Teilnehmern
  • Freiplatz im 1/2 DZ ab 40 zahlenden Teilnehmern
  • KÄSTL Service-Hotline (außerhalb der Bürozeiten)

Termine/Preise:

03/01/2026 - 03/06/2026

verfügbar
p.P. im DZ ab 20 zahlenden Gästen €545.00
p.P. im EZ ab 20 zahlenden Gästen €765.00
Zur Buchungsanfrage bitte hier klicken

UNSERE BUSSE


Mit unseren modernen, komfortablen Fernreisebussen bieten wir ihnen Sicherheit, Nachaltigkeit, Qualität und Service.

 

Klimaanlage
Kühlschrank
Bordküche
großer
Sitzabstand
uvm.

ERFAHREN SIE MEHR


inzwischen fühlen sich viele Menschen angesichts der riesigen Menge an Informationen, mit der sie täglich konfrontiert sind, ziemlich überfordert. Infolge dieser Reizüberflutung selektieren die Menschen stärker, mit welchen Inhalten sie sich auseinandersetzen – und mit welchen nicht. 

 
FOLGEN SIE UNS AUCH
AUF INSTAGRAM

Kontakt

Busunternehmen Lukas Kirchner
Am Feldschlösschen 2
99439 Am Ettersberg OT Buttelstedt

info@kirchner-reisen.de
www.kirchner-reisen.de

Social Media